Brauchart Weingut & Steirisches Kürbiskernöl
0

Unsere Ölmühle

Lernen Sie unsere Produktionsstätte des schmackhaftesten, hochwertigsten Kernöls der Steiermark kennen. Unsere Mühle, ein wahres Juwel traditioneller Handwerkskunst, befindet sich in malerischer Umgebung und ist ein Zeugnis unserer Expertise und Leidenschaft für die Ölherstellung. Hier wird sowohl auf bewährte Verfahren als auch innovative Techniken gesetzt.

Die Brauchart Ölmühle: Einblicke in Technik und Tradition

Unsere Ölmühle ist ein fester Bestandteil unserer Region. Die Mühle wurde umgebaut, um heute moderne Standards zu erfüllen und Ihnen das beste Kernöl zu bieten. Seit 2020 wird in unserer hofeigenen Ölmühle geröstet und gepresst, wobei wir auf eine sorgfältige Auswahl der besten Kerne und eine schonende Pressung setzen, die das volle Aroma und die wertvollen Nährstoffe bewahrt. Die Hingabe und das Wissen, die in die Herstellung jedes Tropfens fließen, sind in jedem Schluck spürbar.


Im August 2023 haben wir unsere neu erbaute Trockenanlage inklusive Waschanlage fertiggestellt und in Betrieb genommen, um unsere Produktion weiter zu optimieren. Daniel betreibt in der gegründeten KG sowohl die Ölmühle als auch die neue Anlage, wodurch wir unsere hohe Qualität noch weiter sichern können.


Unser Kernöl ist nicht nur ein Genuss, sondern ein Produkt, das die Werte und die Handwerkskunst vergangener Zeiten in sich trägt. Probieren Sie es und schmecken Sie den Unterschied!

Modernste hofeigene Trockenanlagen

Unsere hofeigenen Trockenanlagen sind die Abrundung unseres landwirtschaftlichen Betriebs und stehen für eine perfekte Symbiose aus Tradition und moderner Technik. Bereits 1976 wurde die erste Trockenanlage errichtet, die 2012 umfassend saniert und speziell für das Kürbistrocken umgebaut wurde. Diese langjährige Erfahrung im Lohntrocknen garantiert höchste Qualität bei der Trocknung von Kürbiskernen und anderen Erzeugnissen.

Wir haben im Jahr 2023 unser Trocknungspotenzial mit einer zweiten, hochmodernen Trockenanlage für Kürbiskerne, Mais und Getreide erweitert.

Share by: